Zum Inhalt springen
Allgäuer Genussmanufaktur eG
  • Aktuelles
    • Manufaktur-Momente
  • Kunst & Genuss
    • Unsere Handwerker
    • Wanderbox
    • Führungen
    • Tagungs- & Veranstaltungsraum
  • Genossenschaft
    • Die Idee
    • Die Akteure
    • Downloads
    • Förderungen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Häufige Fragen
  • Kontakt & Anfahrt

Allgäuer Genussmanufaktur eG berichtet auf Generalversammlung 2025 über erfolgreiches Geschäftsjahr

Urlau, 7. Juli 2025 – Die Allgäuer Genussmanufaktur eG hat am Sonntag, den 6. Juli 2025, ihre diesjährige Generalversammlung im Veranstaltungssaal des Allgäuer Genusshotels in Urlau erfolgreich durchgeführt. Gut 50 Genossenschaftsmitglieder, Gäste sowie Ortsvorsteher Sven Stöckle waren der Einladung gefolgt und informierten sich über die positive Entwicklung der Genossenschaft im Geschäftsjahr 2024.

Über 25.000 Besucher im Jahr 2024 – Genussmanufaktur bleibt Magnet für Gäste und Kultur
Vorstand Benedikt Dransfeld blickte in seinem Bericht auf ein lebendiges und erfolgreiches Jahr zurück. Mit über 25.000 Besuchern hat sich die Genussmanufaktur als touristischer Anziehungspunkt fest etabliert. Die Vermietung der Flächen im Keller ist vollständig erfolgt, und zahlreiche Besuchergruppen – von Busreisenden über Vereine bis hin zu Seminarteilnehmern des Allgäuer Genusshotels – nutzten das vielfältige Angebot. „Das Potential für noch mehr ist da“, betonte Dransfeld und dankte besonders den ehrenamtlichen „Genuss-Guides“ für ihren unermüdlichen Einsatz.

Kulturelle Höhepunkte und Auszeichnungen
2024 war geprägt von einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen: mehrere Kunst-Ausstellungen, die Wanderausstellung „Baukultur“ mit Ministerin Nicole Razavi, Konzerte, Lesungen und landwirtschaftliche Fachgespräche mit Minister Peter Hauk bereicherten das Jahr. Auch außerhalb der Genussmanufaktur war die Genossenschaft präsent – unter anderem auf der Allgäuer Festwoche, der Landesgartenschau und der Urlauer Dorfweihnacht.
Die Genussmanufaktur durfte sich zudem über renommierte Auszeichnungen freuen: Beim Staatsanzeiger Award belegte sie den dritten Platz in der Kategorie „Bürger-Engagement“. Die Kaffeerösterin Melanie Graf wurde Testsiegerin mit ihrem handwerklich gerösteten Kaffee, und der Red Beard Gin überzeugte gleich doppelt mit Goldmedaillen in London und Frankfurt.

Finanziell solide und zukunftsorientiert
Der Jahresüberschuss 2024 beträgt 22.769,11 Euro. Nach Bildung der gesetzlichen Rücklagen wurde ein Bilanzgewinn von 80.773,53 Euro festgestellt. Die Mitglieder stimmten der vorgeschlagenen Ergebnisverwendung mit großer Mehrheit zu. Statt einer Dividendenzahlung werden erneut Genuss-Gutscheine ausgegeben, um die Wertschöpfung innerhalb der Genussmanufaktur zu fördern.

Einstimmige Entlastung und Dank an alle Beteiligten
Herlazhofens Ortsvorsteher Sven Stöckle leitete die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beide Gremien wurden einstimmig entlastet. „Die Genussmanufaktur ist ein Leuchtturmprojekt für Urlau, Leutkirch und die gesamte Region“, lobte Stöckle und überreichte als Zeichen der Wertschätzung sechs Flaschen Wein an Vorstand und Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Simon Weiß appellierte an die Mitglieder, die Genussmanufaktur auch weiterhin durch positive Bewertungen und Empfehlungen zu unterstützen. „Unsere Genossenschaft lebt vom Engagement vieler. Sie ist einzigartig im Allgäu – durch Leidenschaft und Ehrenamt entstanden und getragen.“

Blick nach vorn mit neuen Projekten und Veranstaltungen
Für das laufende Jahr kündigte die Genussmanufaktur weitere Highlights an, darunter das Genussfest am 8. November 2025. Zudem wurde „endlich“ das Brandschutzkonzept erfolgreich abgenommen, sodass weiteren Entwicklungen nichts im Wege steht.
Die Generalversammlung klang mit dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ aus, bei dem die Mitglieder die Gelegenheit nutzten, Fragen zu stellen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Zum Abschluss bedankte sich Simon Weiß herzlich bei allen Genossenschaftsmitgliedern, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, engagierten Mietern sowie Unterstützern für ihren wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg.

Hauptversammlung der AGM
Aufsichtsratsvorsitzender Simon Weiß bei der Begrüßung der Mitglieder
Prev<<<

Kontakt

Allgäuer GenussManufaktur eG
Brauereiweg 3
88299 Leutkirch-Urlau
wir@allgaeuer-genussmanufaktur.de | Führungen: fuehrung@allgaeuer-genussmanufaktur.de 

Service

Anfahrt

Impressum
Datenschutz

Scroll to Top