In einem bewegenden Moment übergab der Historiker Prof. Dr. Wolfram Wette das Porträt seines verstorbenen Bruders Bernhard Wette an die Allgäuer Genussmanufaktur eG. Gemeinsam mit Vorstand Alois Peter erinnerte er an den renommierten Antiquar, Schriftsteller und Buchkenner, der 2015 in Urlau verstarb.
Bernhard Wette lebte bis zu seinem Tod in der alten Brauerei in Urlau – dem heutigen Standort der Allgäuer Genussmanufaktur. Ein großer Teil seiner umfangreichen Büchersammlung ist dort erhalten geblieben und prägt bis heute das kulturelle Ambiente des „Weißen Saals“.
Das Porträt zeigt Bernhard Wette nachdenklich mit Hut – ein Sinnbild seines Schaffens und seiner Persönlichkeit. Es findet nun einen würdigen Platz in der Manufaktur. Umgeben von tausenden Büchern erinnert es an seine lebenslange Leidenschaft für Literatur, Geschichte und das Kulturgut Buch.
Die Allgäuer Genussmanufaktur würdigt Bernhard Wette als prägende Persönlichkeit des Allgäuer Kulturlebens, die sich mit großem Engagement für seltene Literatur, Erinnerungskultur und das Schicksal der Sinti und Roma eingesetzt hat.
Alois Peter